Suchen & Finden
Aktuelle Meldungen
Bei zweitem Lockdown: Eltern und Kinder im Blick haben!
90.000 Euro: Unbürokratische Hilfe für Familien in Not
20 Jahre Radstation - Caritas-Einrichtung feiert Jubiläum
Caritas-Altenheime ab Montag, 11. Mai wieder für Besucher geöffnet
Netzwerk Frühe Hilfen startet Online-Umfrage
Wir kontakten auf allen Kanälen – mit Abstand
Unser Spendenkonto
Caritasverband für die Stadt Bonn e.V.
Institut | Sparkasse KölnBonn |
BLZ | 370 501 98 |
Konto | 1921921928 |
BIC | COLS DE 33 |
IBAN | DE17370501981921921928 |
'Mit einer Spende helfen' | mehr...
Ambulante Pflege

Mit einem dichten Servicenetz aus Caritas-Pflegestationen, Familienpflege, Hilfen im Haushalt, Essen auf Rädern und Beratungsangeboten unterstützen wir Sie und Ihre Angehörigen im häuslichen Umfeld in allen Bonner Stadtbezirken. Wann immer Sie uns brauchen – wir sind für Sie da!
Aus christlicher Tradition leistet die Caritas als katholischer Wohlfahrtsverband vielfältige Hilfe für Menschen. Die Caritas-Pflegestationen garantieren qualifizierte und persönliche häusliche Pflege für Kranke, Hilfsbedürftige und Senioren rund um die Uhr an allen Tagen im Jahr. Wir helfen Ihnen gerne bei allen Fragen zur ambulanten Pflege, bei Antragsstellungen, familiären Sorgen und bei der Vermittlung anderer Hilfen.
Bei der Versorgung von schwerstkranken und sterbenden Patienten zu Hause stehen wir Ihnen mit unserem ausgebildeten Palliativ-Pflegeteam der Caritas-Pflegestation für Bad Godesberg-Nord (CPS 4) zur Seite.
Für Familien in Ausnahmesituationen übernimmt die Familienpflegerin hauswirtschaftliche, pädagogische und pflegerische Aufgaben, wenn mindestens ein Kind unter 12 Jahren nicht versorgt ist. Der Einsatz – bis zu acht Stunden täglich – richtet sich nach der Situation in der Familie. Die Finanzierung ist über die Krankenkasse möglich.
In der Nacht übernehmen wir für viele Ambulante Pflegedienste in der Stadt Bonn die so genannte "Nachtrufbereitschaft". In der Zeit von 21:00 bis 8:00 Uhr ist immer ein Mitarbeiter der Caritas-Pflegestationen unter der Rufnummer 0172-2809374 zu erreichen.
So funktioniert die neue Pflegereform
Am 1. Januar 2017 ist das Pflegestärkungsgesetz in Kraft getreten – es gilt als die umfassendste Reform in der Geschichte der Pflegeversicherung. Um dem Hilfebedarf besser gerecht zu werden, werden die drei bisherigen Pflegestufen durch fünf Pflegegrade ersetzt. Was bedeuten die Veränderungen für die Pflegebedürftigen? Worauf sollten Angehörige achten? Darüber informiert eine neue Broschüre der fünf Diözesan-Caritasverbände in Nordrhein-Westfalen.
Bürozeiten aller Caritas-Pflegestationen
Mo-Do 8-16 Uhr
Fr 8-14 Uhr
Caritas-Pflegestation Beuel
Daniela Orth
Hermannstraße 31
53225 Bonn
Tel. 0228 473782
Fax 0228 468329
E-Mail: cps1@caritas-bonn.de
Caritas-Pflegestation Bonn
Harald Kuhn
Clemens-August-Platz 11B
53115 Bonn
Tel. 0228 213439
Fax 0228 214540
E-Mail: cps2@caritas-bonn.de
Caritas-Pflegestation Bonn Nord-West
Monika Elsen
Oppelner Straße 124
53119 Bonn
Tel. 0228 688483-0
Fax 0228 688483-15
E-Mail: cps5@caritas-bonn.de
Caritas-Pflegestationen für Bad Godesberg
Janina Gierse-Sekulla
Pfarrer-Minartz-Straße 11
53177 Bonn
Tel. 0228 95725-0
Fax 0228 95725-15
E-Mail: cps3@caritas-bonn.de
Svenja Aral
Bernkasteler Straße 53
53175 Bonn
Tel. 0228 688384-0
Fax 0228 688384-15
E-Mail: cps4@caritas-bonn.de
Häuslicher Betreuungsdienst
CaritasPLUS - Häuslicher Betreuungsdienst
Kerstin Mauersberger
Celsiusstraße 1, 53125 Bonn
Tel. 0228 928909-62
Fax 0228 928909-65
E-Mail: hbd@caritas-bonn.de
Ihre Ansprechpartnerin für alle Pflegestationen
