Die Beratungsstelle Arbeit in gemeinsamer Trägerschaft der Caritas und Diakonie ist Teil des landesweiten Beratungsnetzwerkes gegen Arbeitsausbeutung. Die Beratungsstelle in Bonn-Tannenbusch hat aktuell zwei Arbeitsschwerpunkte. Zum einen ist sie die ortsnahe Anlaufstelle des Netzwerks gegen Arbeitsausbeutung. Zum anderen unterstützt sie konkret Menschen in prekären Arbeitsverhältnissen bei der Beantragung von existenzsichernden Hilfeleistungen sowie bei ihrer weiteren beruflichen Entwicklung.
Wer von Arbeitsausbeutung betroffen ist, findet hier Beratung und Unterstützung. Als arbeitsausbeuterisch sind Beschäftigungsverhältnisse zu verstehen, bei denen vorgeschriebene – gerechte und angemessene – Arbeitsbedingungen umgangen werden, zum Beispiel durch die Umgehung des gesetzlichen Mindestlohns, Verstöße gegen das Arbeitszeitgesetz oder fehlende Lohnfortzahlung im Krankheitsfall.
Unsere Beratung ist freiwillig, kostenfrei und vertraulich. Sie findet unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung statt. Unsere Mitarbeitenden unterliegen der Schweigepflicht.