Zum Inhalt springen

Teilhabezentrum für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen: Der LebensRAUM öffnet seine Pforten

„Ich wohne jetzt schon drei Tage hier – es ist sehr schön geworden, und ich fühle mich total wohl“, freut sich einer der ersten Bewohner. Mit seinen sanften Farben, lichten Räumen und harmonischen Raumproportionen sorgt das neue Teilhabezentrum LebensRAUM in der Noeggerathstraße am Tag der Eröffnung bei Bewohner*innen wie Gästen für Begeisterung.
Einweihung des LebensRAUMS in der Noeggerathstraße-4464
Datum:
11. März 2025
Von:
Verena Weiden

Über zehn Jahre hatte es von der ersten Idee eines Teilhabezentrums für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen im Herzen der Bonner Innenstadt bis zur Einweihung gedauert. Am 7. März konnte die Bonner Caritas nun das neue Gebäude Gästen aus Stadtpolitik, Spender*innen, Bewohner*innen und Mitarbeitenden feierlich vorstellen und die Räume weihen lassen.

Der LebensRAUM kombiniert eine Tagesstätte mit 20 barrierefreien Apartments, vorgesehen für Menschen, die psychosoziale Hilfen benötigen. Im Erdgeschoss des Gebäudes befindet sich eine barrierefreie Tagesstätte, deren gesamte Ostwand aus einer großen Fensterfront mit Zugang zum begrünten Innenhof besteht. Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen können hier Kontakte knüpfen und gemeinsam mit Sozialpädagog*innen und Ergotherapeut*innen ein tagesstrukturierendes Programm entwickeln und umsetzen. Nach 17:00 Uhr stehen die Räume auch für Veranstaltungen zur Gesundheitsförderung und Prävention zur Verfügung. Ebenso wird ein Projekt zum Thema Einsamkeit beginnen.

„Wir wollten Räume schaffen, die ein Gefühl der Geborgenheit erzeugen, Räume zum Wohlfühlen, zum Rückzug ebenso wie zur aktiven Teilhabe an der Gemeinschaft“, erklärt Architekt Karl-Heinz Schommer. Seine Tochter Laura Schommer-Wolstein zeichnet für das Konzept der Innenraumgestaltung verantwortlich.

Das neuartige Konzept macht das Haus in der Noeggerathstraße zu einem Leuchtturmprojekt. „Mit dem LebensRAUM schaffen wir Teilhabe für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen – und dies mitten in der Bonner Innenstadt“, hebt Anita Schönenberg hervor. „Unsere Stadtgesellschaft benötigt genau solche Projekte, um das Gemeinwohl zu fördern.“ Schönenberg leitet den Fachbereich Sozialpsychiatrie im Caritasverband und hat das Projekt LebensRAUM von Anfang an intensiv begleitet und betreut. Für sie ebenso wie für Caritasdirektor Jean-Pierre Schneider war der LebensRAUM ein echtes Herzensprojekt.

Schneider ist besonders dankbar für die vielfältige Unterstützung, die die Bonner Caritas erhalten hat: „Wir haben viel Ermutigung dazu erhalten, dass wir auch ein großes Projekt wie dieses Wohn- und Tagesangebot trotz vieler Hindernisse verwirklichen können.“ 

Der LebensRAUM ist das zweite Projekt im Rahmen der Initiative ENDLICH WOHNEN, mit dem die Bonner Caritas Menschen unterstützt, die von Wohnungslosigkeit bedroht sind – etwa durch die Folgen einer psychischen Beeinträchtigung. Den Bau finanziell ermöglicht haben nicht zuletzt die mehr als 1.200 Spenden. „Wir sagen von Herzen allen Spenderinnen und Spendern Danke. Ihre Unterstützung ist ein großartiges Zeichen von Solidarität und eine Bestätigung für uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, so Schneider.

Zum Abschluss der Einweihung segnete Weihbischof Ansgar Puff gemeinsam mit dem kommissarischen Stadtdechant Bernd Kemmerling den LebensRAUM.  „Wir wünschen allen, die zukünftig im LebensRAUM ein- und ausgehen, arbeiten, ein Zuhause finden, Gottes Segen.“ 

♥ Wir danken für über 1.200 Spenden:

Private und kirchliche Spender*innen, Förderstiftungen, Vereine und Initiativen sowie Unternehmen haben insgesamt bereits 814.724,99 Euro für den LebensRAUM Noeggerathstraße gespendet. Sie als Bonner Stadtgesellschaft machen dieses Herzensprojekt möglich. Gemeinsam haben wir neuen Wohn- und Lebensraum für Menschen mit psychischen Handicaps in Bonn geschaffen. Die Caritas Bonn hilft Menschen in äußerster Not, Menschen am Rande der Gesellschaft und Menschen, die eingeschränkte Möglichkeiten haben, sich selbst zu helfen. Es gibt immer wieder Angebote, die wichtig, aber nicht ausreichend finanziert sind.

Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, Menschen in Not zu unterstützen!

Kurzvideo LebensRAUM Noeggerathstraße

Kurzvideo LebensRAUM Noeggerathstraße