Zum Inhalt springen

04.02.2024:Da kann ja jeder kommen - Caritas öffnet Türen

Unter dem Motto „Da kann ja jeder kommen“ präsentiert die Caritas im Rahmen ihrer Jahreskampagne 2025 die Bedeutung der sozialen Türen in unserem Land. Die offene Tür als Symbol christlicher Nächstenliebe steht dabei im Mittelpunkt. Sie ist sowohl vor unseren Caritas-Einrichtungen als auch im öffentlichen Raum zu sehen und macht eindrucksvoll deutlich, was uns alle angeht: In einer von Krisen und Konflikten geprägten Zeit sind die Angebote der Caritas für viele Menschen wichtiger denn je.
D18-Header-1350 x 550-Tuer
Datum:
4. Feb. 2025
Von:
Verena Weiden

Die markante rote Tür und der Slogan „Caritas öffnet Türen“ sind die zentralen Elemente der Jahreskampagne. In einem so emotional geführten Wahlkampf und kurz vor der entscheidenden Bundestagswahl wollen wir als Wohlfahrtsverbände an die Menschen appellieren: Wählt eine gesunde Demokratie!

Die Sozialpolitik muss sich auch in Zukunft - wie die Wohlfahrtsverbände insgesamt - für die Belange der Benachteiligten einsetzen. Unsere Hilfen sind unabhängig von Herkunft, Religion oder sexueller Orientierung. Das ist nicht nur eine moralische Verpflichtung aus christlicher Nächstenliebe, sondern ein Grundsatz, den wir aus Überzeugung vertreten. Eine nachhaltige Sozialpolitik ist zugleich eine solide Wirtschaftspolitik - denn eine gute Sozialpolitik kommt der gesamten Gesellschaft zugute!

In diesem Sinne laden wir alle Mitarbeitenden ein, sich aktiv an der Jahreskampagne zu beteiligen und gemeinsam für eine gerechtere Gesellschaft einzutreten. Lassen Sie uns gemeinsam Türen öffnen und die Werte unserer Organisation sichtbar machen!

Materialien zur Jahreskampagne finden Sie hier.

Lesen Sie dazu auch auch das Thesenpapier mit den 10 Thesen der Caritas im Bundestagswahlkampf 2025 „Sozialpolitik für alle – Türen für die Zukunft offenhalten“: