Suchen & Finden
Archiv
Bei zweitem Lockdown: Eltern und Kinder im Blick haben!
90.000 Euro: Unbürokratische Hilfe für Familien in Not
20 Jahre Radstation - Caritas-Einrichtung feiert Jubiläum
Caritas-Altenheime ab Montag, 11. Mai wieder für Besucher geöffnet
Netzwerk Frühe Hilfen startet Online-Umfrage
Wir kontakten auf allen Kanälen – mit Abstand
Unser Spendenkonto
Caritasverband für die Stadt Bonn e.V.
Institut | Sparkasse KölnBonn |
BLZ | 370 501 98 |
Konto | 1921921928 |
BIC | COLS DE 33 |
IBAN | DE17370501981921921928 |
'Mit einer Spende helfen' | mehr...
vielfalt. viel wert.

vielfalt.viel wert. ist die (Kultur-)Kampagne der Caritas im Erzbistum Köln, mit der die Vielfalt in der Gesellschaft positiv zu erleben ist. Miteinander statt Nebeneinander, Klischees und Vorurteile überwinden, Neugier wecken, offen sein für „Anderssein“, Entdecken von kleinen Unterschieden und großen Gemeinsamkeiten, all das steckt hinter vielfalt.viel wert.
Nein zu Rassimus, ja zu Vielfalt

Rassismus und Diskriminierung dürfen keinen Platz in unserer Gesellschaft haben. Wir planen gerade viele neue Aktionen, um mit euch gemeinsam gegen Hass und Intoleranz einzustehen. Stay tuned!

Plakatausstellung #zusammenhalt im Öffentlichen Raum
Die Stadt war unsere Gallerie! Unter dem Motto #zusammenhalt haben insgesamt 12 Bonner Grafiker*innen bzw. Kreativagenturen verschiedene Motive designt, die auf insgesamt 275 Litfaßsäulen im Bonner Stadtgebiet zu waren. Entstanden sind bunte, humorvolle, nachdenkliche, liebevolle und auch eindringliche Plakate, um für Zusammenhalt, Solidarität und Gemeinschaft zu werben. Damit wollten wir den Bonner*innen positive Botschaften bieten, die zeigen, dass Herz mehr Spaß macht als Hetze, dass Liebe größer ist als Hass und Vielfalt mehr wert als Einfalt.
HIER findet ihr eine Übersicht aller Motive mit den Kontaktangaben der jeweiligen Grafiker*innen.
Die Urban Art Plakatausstellung #zusammenhalt ist eine Aktion der vielfalt. viel wert. Kampagne des Caritasverbands Bonn und wurde von der Stadt Bonn unterstützt.

Garten-Bingo mit Zwille
Wir kommen in eure Nachbarschaft oder eure Einrichtung und bringen alles mit, was man für eine lustige Partie Bingo so braucht. Das Ganze funktioniert über die Straße oder aus dem Innenhof heraus. Ihr sitzt am offenen Fenster oder auf dem Balkon oder im Coronanötigen Abstand im Garten und wir moderieren aus sicherer Entfernung. Bei uns ist Bingo aber nicht nur ein Spiel, sondern eine Show, denn moderiert wird die Aktion von Zwille Zimmermann, der seit über 30 Jahren die Menschen mit seiner Mischung aus Theater und Improvisation die Menschen zum Lachen bringt.

Café im Treppenhaus
Oft wohnen Menschen jahrelang Tür an Tür und haben dennoch keine Ahnung, mit wem sie sich da eigentlich das Haus teilen. Wir sind überzeugt, dass es zu mehr Wohlbefinden im eigenen Zuhause führt, wenn Vorurteile abgebaut werden, und dass Sicherheit und Vertrauen die Lebensqualität verbessern, wenn man sich kennen gelernt und ein paar schöne Stunden miteinander verbracht hat. | mehr...

Vielfalt im Bild - Fotoausstellung
Die Ausstellung „Gesichter Bonns“ ist seit 2016 im Haus Mondial heimisch, kann aber jederzeit auf Wanderschaft gehen. Das Bonner Fotoprojekt macht die individuelle Vielfalt der Menschen in Bonn sichtbar. Die Teilnehmenden erzählen ihre Geschichte und nehmen Sie mit an ihre Lieblingsorte in Bonn. | mehr...

Vorhang auf: Theater Mondial
Flucht, Neuanfang, Neues entdecken: Beim Projekt „Theater Mondial“ entwickeln junge Erwachsene - Flüchtlinge und Deutsche - unter professioneller Anleitung gemeinsam ein Theaterstück. Deutschlernen und Aufführung inbegriffen. | mehr...
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. startete die Kampagne vielfalt.viel wert im Herbst 2014 mit einer Kick-Off-Veranstaltung im Bonner Haus der Springmaus. Mit schrillen, leisen und eben anderen Tönen.
Das Video zum Auftakt der Kampagne im Haus der Springmaus
Ihr Kontakt zu uns
vielfalt. viel wert.
Sabine Kern
Haus Mondial
Fritz-Tillmann-Straße 9
53113 Bonn
Tel. 0228 26717-18
E-Mail: sabine.kern@caritas-bonn.de