Suchen & Finden
Unser Spendenkonto
Caritasverband für die Stadt Bonn e.V.
Institut | Sparkasse KölnBonn |
BIC | COLS DE 33 |
IBAN | DE17 3705 0198 1921 9219 28 |
'Mit einer Spende helfen' | mehr...
Steigende Kosten bringen Bonner Familien zunehmend in Existenznot - Schenken Sie ein warmes Mittagessen

Zwei Jahre Pandemie liegen hinter uns, Homeschooling abwechselnd mit Präsenzunterricht hat Kindern und Eltern einiges abverlangt. Die Pandemie und der anhaltende Krieg in der Ukraine bringen das gesamte Weltgefüge längerfristig durcheinander. Die Folgen sind deutlich spürbar: Einzelne Lebensmittel wie Pflanzenöl und Mehl waren teilweise vom Markt verschwunden, jetzt werden sie zu viel höheren Preisen angeboten. Benzinpreise steigen auf Rekordniveau, die Energiekosten werden sich – so die aktuellen Prognosen –vervielfachen.
Die Einkommen können mit der allgemeinen Teuerungsrate kaum Schritt halten: Während Löhne und Gehälter im Vergleich zum Vorjahr durchschnittlich um 3,6 Prozent stiegen, erhöhten sich die Lebenshaltungskosten um 7,3 Prozent.
Familien in Existenznot: Schenken Sie ein warmes Mittagessen
Vor allem Familien mit geringem Einkommen und Alleinerziehende trifft es besonders hart, wenn sie keinen Anspruch auf ein kostenloses Mittagessen und andere Hilfen (Bonnausweis) haben. Sie sind kaum noch in der Lage, die regelmäßigen Ausgaben zu stemmen. „Wir haben zu wenig, um gut leben zu können und zu viel, um staatliche Unterstützung zu bekommen“, berichtet z.B. Familie Müller: „Unsere Schmerzgrenze ist erreicht“, sagt Frau Müller. Die drei Kinder, Miriam (6 Jahre), Johannes (7 Jahre) und Max (10 Jahre) sind in der Schulbetreuung der Offenen Ganztagsschule der Caritas. Da beide Eltern (Verkäuferin und LKW-Fahrer) berufstätig sein müssen, bleiben die Kinder aktuell bis 16.30 Uhr in der Betreuung. „Schon vorher mussten wir jeden Euro dreimal umdrehen. Jetzt reicht es hinten und vorne nicht mehr.“ Die beschlossenen staatlichen Hilfspakete sind dabei nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
Wir möchten deshalb Familien, wie z.B. Familie Müller, in diesem schwierigen Sommer unterstützen, indem wir z.B. die Kosten des Mittagessens in unseren Offenen Ganztageseinrichtungen für sie für einen gewissen Zeitraum ganz oder teilweise übernehmen.
Ihr persönlicher Kontakt zu uns
Martina Deller
Stabsstelle Fundraising
Caritasverband für die Stadt Bonn e.V.
Fritz-Tillmann-Straße 8-12
53113 Bonn
Fon 0228.108-310
Fax 0228.108-314
E-Mail: martina.deller@caritas-bonn.de