Suchen & Finden
Aktuelle Meldungen
Bei zweitem Lockdown: Eltern und Kinder im Blick haben!
90.000 Euro: Unbürokratische Hilfe für Familien in Not
20 Jahre Radstation - Caritas-Einrichtung feiert Jubiläum
Caritas-Altenheime ab Montag, 11. Mai wieder für Besucher geöffnet
Netzwerk Frühe Hilfen startet Online-Umfrage
Wir kontakten auf allen Kanälen – mit Abstand
Unser Spendenkonto
Caritasverband für die Stadt Bonn e.V.
Institut | Sparkasse KölnBonn |
BLZ | 370 501 98 |
Konto | 1921921928 |
BIC | COLS DE 33 |
IBAN | DE17370501981921921928 |
'Mit einer Spende helfen' | mehr...
Bildung und Beschäftigung


In unterschiedlichen Einrichtungen bietet die Bonner Caritas Jugendlichen in besonderen Situationen die Möglichkeit, Versäumtes nachzuholen und Qualifikationen zu erlangen, um bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu haben.
Die Arbeitsförderungseinrichtungen erfüllen die Anforderungen des AZAV-Siegels und wurden zertifiziert.

Radstation
Fahrräder sicher parken, reparieren lassen, E-Bikes leihen, all das kann man in der Radstation am Bonner Hauptbahnhof. Außerdem bietet die Radstation Qualifizierung und Beschäftigung für arbeitslose junge Erwachsene. | mehr...

Bike-House
Das Job-Projekt des Bike-Houses. Hier gibt es gebrauchte, sorgfältig instand gesetzte Fahrräder für Jung und Alt – voll TÜV-fähig. Außerdem: Junge Menschen zwischen 16 und 25 Jahren werden hier (wieder) fit für Ausbildung und Beruf gemacht. | mehr...

Das Lädchen
Der Second-Hand-Laden in der Kaiserstraße ist eine Boutique und gleichzeitig eine Arbeitsförderungsmaßnahme für arbeitslose junge Frauen ohne Ausbildung. | mehr...

Jugendwerkstatt
In drei verschiedenen Berufszweigen lernen junge Menschen Schlüsselqualifikationen, die ihre Chancen auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt verbessern sollen: Fahrradtechnik, Hotel-/Gastgewerbe, Friseur/Körperpflege. | mehr...

Schul-Werkstatt
Manchmal geht einfach nichts mehr in der Schule. Enge sozialpädagogische Betreuung, praktische Arbeit und schulische Förderung sollen die Jugendlichen stabilisieren und sie dazu motivieren, ihre Zukunft aktiv (mit ) zu gestalten. | mehr...