Suchen & Finden
Aktuelle Meldungen
Bei zweitem Lockdown: Eltern und Kinder im Blick haben!
90.000 Euro: Unbürokratische Hilfe für Familien in Not
20 Jahre Radstation - Caritas-Einrichtung feiert Jubiläum
Caritas-Altenheime ab Montag, 11. Mai wieder für Besucher geöffnet
Netzwerk Frühe Hilfen startet Online-Umfrage
Wir kontakten auf allen Kanälen – mit Abstand
"Starthilfe" zum Schulanfang
19. Juli 2013;

„Starthilfe“ zum Schulanfang
ROBIN GOOD übergibt Schulranzen an Familien aus Bonn
Der Familienfonds ROBIN GOOD setzt sich für Familien aus Bonn und Umgebung ein, die in eine Notlage geraten sind. Eine Form der Hilfe: benachteiligten Kindern gute Startbedingungen für die Schullaufbahn ermöglich. Im Rahmen der Starthilfe 2013 wurden 241 Kinder mit nagelneuen Ranzen ausgestattet. Alle Ranzen sind hochwertige Markenprodukte, gefüllt mit Mäppchen, Turnbeutel und weiterem Material.
Voraussetzung, um so einen Ranzen zu erhalten, ist eine Sozialberatung bei Caritas oder Diakonie. "Wir möchten langfristig Perspektiven mit den Familien entwickeln", sagte Caritasdirektor Jean-Pierre Schneider. Alle Ranzen wurden aus Mitteln des Familienfonds ROBIN GOOD von den Trägerverbänden Caritas und Diakonie finanziert. Das Geld stammt aus Spenden von Betriebsfesten, aus Künstlergagen oder Firmenspenden.
"Wir haben die Schulranzen für unsere Aktion günstiger bekommen, sonst hätten wir nicht 241 erstklassige Ranzen kaufen können", sagte Ulrich Hamacher, Geschäftsführer des Diakonischen Werks Bonn und Region. "Der Start ins Schulleben ist ja recht teuer. 200 Euro Startkapital muss man für jedes Kind in der Regel rechnen." Seit 2008 unterstützt ROBIN GOOD Familien in Not beim Schulstart. "Kinder aus Familien mit geringem Einkommen sollen so die gleichen Bildungschancen erhalten wie Kinder aus wohlhabenden Familien", so Schneider.