Suchen & Finden
Archiv
Bei zweitem Lockdown: Eltern und Kinder im Blick haben!
23.06.2020
-
Netzwerk Frühe Hilfen: Erste Online Umfrage zu Corona - 4335 Eltern - 90.000 Antworten
90.000 Euro: Unbürokratische Hilfe für Familien in Not
16.06.2020
-
ROBIN GOOD überwältigt von Not und Spendenbereitschaft – 2400 Lebensmittelgutscheine ausgegeben – Dank an Aktion Mensch und Spender*inne
20 Jahre Radstation - Caritas-Einrichtung feiert Jubiläum
03.06.2020
-
Servicestation rund ums Fahrrad und Lernwerkstatt für benachteiligte Jugendliche
Caritas-Altenheime ab Montag, 11. Mai wieder für Besucher geöffnet
11.05.2020
-
Eingeschränkte Besuchszeiten – Voranmeldung - strikte Hygieneregeln
Netzwerk Frühe Hilfen startet Online-Umfrage
01.05.2020
-
Leben in Coronazeiten – Auswirkungen und neue Hilfeansätze für Familien
Wir kontakten auf allen Kanälen – mit Abstand
03.04.2020
-
Das CaTz der Caritas - auch in Corona-Zeiten für psychisch Kranke geöffnet
Alt und Jung in einem Boot 2008
5. September 2008;
„Alt und Jung in einem Boot“ 2008
Caritas lud ein zur generationsverbindenden Schifffahrt mit 900 Teilnehmern
„Leinen los“ zur großen Generationen verbindenden Schifffahrt der Caritas hieß es
am
3. September in Bonn. Unter dem Motto „Alt und Jung in einem Boot“ startete dann
die gemeinsame Schifffahrt an Bord der MS RheinEnergie mit Erzbischof Joachim Kardinal Meisner. Der
Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V. hatte zu der Schifffahrt eingeladen.
„Wir wollen deutlich machen, wie wichtig alltägliche Begegnungen zwischen Alt und Jung
sind und wählen dazu diesen außergewöhnlichen Rahmen“, begründet Diözesan-Caritasdirektor Dr.
Frank Johannes Hensel die Initiative. „Der Kontakt zwischen den Generationen ist uns als
Caritasverband sehr wichtig“, betont der Bonner Caritasdirektor Jean-Pierre Schneider.
„Wir freuen uns über diese Gelegenheit für die Bonner Bürgerinnen und Bürger.“
Mehr als 750 Bewohner aus mehr als 30 stationären Alteneinrichtungen des Erzbistums Köln sowie
160 Schülerinnen des Bonner Liebfrauen-Gymnasiums waren dabei.
Gemeinsam mit allen Teilnehmern feierte Erzbischof Joachim Kardinal Meisner einen Gottesdienst
an Bord. Anschließend gab es ein kulturelles Programm mit Unterstützung der Schülerinnen des Bonner
Liebfrauen-Gymnasiums sowie die Möglichkeit zu Begegnung und Gesprächen.