Suchen & Finden
Aktuelle Meldungen
Deutschkurse in Haus Mondial 2020
Flohmarkt in Haus Mondial
Caritas lädt ein ins kurdisch-syrische Wohnzimmer
Infoveranstaltung über tagesklinische Rehabilitation bei Alkoholproblemen
Als Lehrkraft die richtigen Worte finden
Die lebenslange Prägung durch unsere Herkunftsfamilie
Staatssekretär Dr. Wilhelm D. Schäffer besucht erfolgreiche Projekte bei der Caritas
14. Februar 2013;

Arbeiten = Teilhaben
Staatssekretär Dr. Wilhelm D. Schäffer besucht erfolgreiche Projekte bei der Caritas
Arbeit bedeutet Dazugehören, Teilhabe, etwas schaffen, Geld verdienen, Anerkennung, sich etwas leisten können, Selbstachtung. Die Reihe ließe sich beliebig fortsetzen. Und natürlich gehören auch Schweiß, Tränen, Frust und Erschöpfung dazu. Aber Arbeit ist eines der grundlegenden Bedürfnisse eines Menschen. Viele sind jedoch davon ausgeschlossen – aus unterschiedlichen Gründen.
Seit vielen Jahren gibt die Bonner Caritas im Rahmen von Beschäftigungs- und Qualifizierungsmaßnahmen arbeitslosen Menschen Unterstützung. Die Caritas hat insbesondere durch die sozialpädagogische Betreuung der Klienten eine besonders hohe Erfolgsquote, wenn es darum geht, Menschen wieder arbeitsfähig zu machen.
Staatssekretär Dr. Wilhelm D. Schäffer im NRW-Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales hat sich am Mittwoch, 13. Februar 2013, gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Renate Hendriks über die Arbeit der Caritas im Rahmen der Arbeitsmaßnahmen für Unter-25-Jährige in der Radstation informieren. Danach stand ein Besuch der KostBar auf dem Programm, um das Teilhabekonzept für Über-25-Jährige kennenzulernen.
Im Anschluss daran tauschten Sozialdezernentin Angelika M. Wahrheit und Günter Schmidt-Klag, Geschäftsführer des Jobcenters gemeinsam mit dem Staatssekretär und Caritasdirektor Jean-Pierre Schneider Erfahrungen mit den Beschäftigungs- und Qualifizierungsmaßnahmen der Bonner Caritas aus.