Suchen & Finden
Archiv
Bei zweitem Lockdown: Eltern und Kinder im Blick haben!
23.06.2020
-
Netzwerk Frühe Hilfen: Erste Online Umfrage zu Corona - 4335 Eltern - 90.000 Antworten
90.000 Euro: Unbürokratische Hilfe für Familien in Not
16.06.2020
-
ROBIN GOOD überwältigt von Not und Spendenbereitschaft – 2400 Lebensmittelgutscheine ausgegeben – Dank an Aktion Mensch und Spender*inne
20 Jahre Radstation - Caritas-Einrichtung feiert Jubiläum
03.06.2020
-
Servicestation rund ums Fahrrad und Lernwerkstatt für benachteiligte Jugendliche
Caritas-Altenheime ab Montag, 11. Mai wieder für Besucher geöffnet
11.05.2020
-
Eingeschränkte Besuchszeiten – Voranmeldung - strikte Hygieneregeln
Netzwerk Frühe Hilfen startet Online-Umfrage
01.05.2020
-
Leben in Coronazeiten – Auswirkungen und neue Hilfeansätze für Familien
Wir kontakten auf allen Kanälen – mit Abstand
03.04.2020
-
Das CaTz der Caritas - auch in Corona-Zeiten für psychisch Kranke geöffnet
Radstation mit neuem Ein-Weg-Service
9. Juni 2011;
One-Way-Mieten für Fahrräder startet an Pfingsten
Bonner Radstation ist Teil des neuen Projekts: Mieten und woanders abgeben
Im Freizeitportal www.radregionrheinland.de können weitere Informationen zum Angebot, Servicetipps rund um das Radfahren und Veranstaltungshinweise im Rheinland abgerufen werden. Im umfangreichen Tourenportal findet jeder seine Lieblingstour für den nächsten Radausflug zum Download oder zum ausdrucken.
Bonner Radstation ist Teil des neuen Projekts: Mieten und woanders abgeben
Das Tourismusprojekt „RadRegionRheinland“ startet in Kooperation mit den
regionalen Radstationen ab Pfingsten mit einem neuen Angebot: „Fahrradverleih im Einweg-Miet-
System“ – ein besonderer Service, der in dieser Form erstmals in Nordrhein-Westfalen
existiert. Mit dem Angebot der Einweg-Miete kann der Radler unterschiedliche Fahrräder an einer
Radstation ausleihen und an einer anderen wieder zurückgeben. Die Bonner Radstation der Caritas
beteiligt sich an dem Projekt. Auch E-Bikes stehen zur Verfügung.
Das Rheinland rund um Bonn und Köln gilt schon lange als ein Eldorado für Radfahrer. Auf den gut ausgebauten Radwegen können die Highlights, wie der Kölner Dom, das Schloss Augustusburg oder die Museumsmeile in Bonn bequem per Rad erkundet werden. Die Radstationen sind vom ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club) ausgezeichnete Stationen an Bahnhöfen, die die Funktion eines Fahrradparkhauses besitzen. Sie zeichnen sich vor allem durch ihre langen Öffnungszeiten, auch an den Wochenenden, sowie ihr qualifiziertes Personal aus und fungieren ebenfalls als Radverleih-Stationen. Neu ist, dass sie nun ein Kooperationsmodell unter der Koordination der RadRegionRheinland aufgebaut haben. Einbezogen sind die Radstationen in den Städten Köln, Bonn, Brühl, Neuss, Grevenbroich, Kerpen-Horrem (nach Eröffnung) und Düsseldorf.
Sommer-Rabatte per Coupon erhältlich
Als besonderes Special erhalten alle
Radfahrer, die sich auf der Internetseite www.radregionrheinland.de bis Ende August 2011 einen
Coupon ausdrucken 20 % Rabatt auf die Einweg-Miete mit 4 Personen zwischen Köln und Bonn und zahlen
so nur noch 48,00 Euro. Alle Radfahrer erhalten beim Ausleihen zu ihrem Mietrad kostenfreie
Tourenvorschläge die durch die RadRegionRheinland sorgfältig recherchiert wurden – so wird
die Radtour zwischen den Stationen zum unkomplizierten Erlebnis.
Das Rheinland rund um Bonn und Köln gilt schon lange als ein Eldorado für Radfahrer. Auf den gut ausgebauten Radwegen können die Highlights, wie der Kölner Dom, das Schloss Augustusburg oder die Museumsmeile in Bonn bequem per Rad erkundet werden. Die Radstationen sind vom ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club) ausgezeichnete Stationen an Bahnhöfen, die die Funktion eines Fahrradparkhauses besitzen. Sie zeichnen sich vor allem durch ihre langen Öffnungszeiten, auch an den Wochenenden, sowie ihr qualifiziertes Personal aus und fungieren ebenfalls als Radverleih-Stationen. Neu ist, dass sie nun ein Kooperationsmodell unter der Koordination der RadRegionRheinland aufgebaut haben. Einbezogen sind die Radstationen in den Städten Köln, Bonn, Brühl, Neuss, Grevenbroich, Kerpen-Horrem (nach Eröffnung) und Düsseldorf.
Sommer-Rabatte per Coupon erhältlich
Im Freizeitportal www.radregionrheinland.de können weitere Informationen zum Angebot, Servicetipps rund um das Radfahren und Veranstaltungshinweise im Rheinland abgerufen werden. Im umfangreichen Tourenportal findet jeder seine Lieblingstour für den nächsten Radausflug zum Download oder zum ausdrucken.