Suchen & Finden
Aktuelle Meldungen
Bei zweitem Lockdown: Eltern und Kinder im Blick haben!
90.000 Euro: Unbürokratische Hilfe für Familien in Not
20 Jahre Radstation - Caritas-Einrichtung feiert Jubiläum
Caritas-Altenheime ab Montag, 11. Mai wieder für Besucher geöffnet
Netzwerk Frühe Hilfen startet Online-Umfrage
Wir kontakten auf allen Kanälen – mit Abstand
Osterlammaktion 2014
18. Juni 2014;

Backen für den guten Zweck
Osterlammaktion der Katholischen Citypastoral und der Stadtbrotbäckerei Rott
bringt Erlös für die City-Station
Auch in diesem Jahr wurden wieder viele Osterlämmer für den guten Zweck gebacken und verkauft. Ein großer Erfolg der Kooperation der katholischen Citypastoral und des Stadtbäckers Rott. Das Bonner Osterlamm, ein süßes Gebäck, das an ein altes und biblisches Ostersymbol erinnern soll, wurde an Ostern inklusive eines Info-Flyers mit einer kleinen Bastelanleitung in den Filialen des Stadtbrotbäckers Rott verkauft. „Wir freuen uns, dass die Osterlämmer so gut angenommen wurden. Das ist ein großer Erfolg für unser gemeinsames Projekt“, so Bäckermeister Rott.
50 Cent jedes verkauften Lammes gehen nun als Spende an den Mahlzeitendienst der City-Station der Bonner Caritas. Der Mahlzeitendienst bietet den Besuchern dort ein warmes Mittagessen für wenig Geld, und „für viele eine lebenswichtige Stärkung“, sagt Andrea Osten von der Bonner Citypastoral, denn eine regelmäßige Mahlzeit sei der erste Schritt in eine neue Richtung.
Caritasdirektor Jean-Pierre Schneider dankte den Kooperationspartnern für die Unterstützung: „Der Mahlzeitendienst ist ein wichtiger Bestandteil der Wohnungslosenhilfe. Die Nachfrage steigt stetig. Daher sind Spenden von existenzieller Bedeutung für den Mahlzeitendienst.“ Eine warme Mahlzeit sei für viele Besucher nicht nur lebensnotwendig, sondern oftmals auch die Chance, über das Netzwerk der Caritas, neue Hilfen und damit neue Weichenstellungen für ihr Leben zu erlangen.