Suchen & Finden
Archiv
Bei zweitem Lockdown: Eltern und Kinder im Blick haben!
90.000 Euro: Unbürokratische Hilfe für Familien in Not
20 Jahre Radstation - Caritas-Einrichtung feiert Jubiläum
Caritas-Altenheime ab Montag, 11. Mai wieder für Besucher geöffnet
Netzwerk Frühe Hilfen startet Online-Umfrage
Wir kontakten auf allen Kanälen – mit Abstand
Nikolaus in der City-Station
11. Dezember 2013;

Süßes und warme Socken für die Besucher der City-Station
CDU und Junge Union verteilen Nikolaustüten an Wohnungslose in Bonn
Es ist schon Tradition – zumindest nach rheinischen Maßstäben. Und deshalb warteten bereits viele wohnungslose Menschen vor der City-Station der Caritas, um die Nikolaustüten der Jungen Union in Empfang zu nehmen. Zum vierten Mal verteilten Mitglieder der Jungen Union, diesmal zusammen mit der Bundestagsabgeordneten Claudia Lücking-Michel sowie dem Kreisvorsitzenden der Bonner CDU, Christos Katzidis, Tüten gefüllt mit süßen Überraschungen und einem Paar warmer Socken.
„Die City Station leistet einen wichtigen Beitrag für das Zusammenleben in unserer Stadt. Ich freue mich sehr darüber, dass die Junge Union nun schon im vierten Jahr vor Ort ist und diese Aktion organisiert. Im nächsten Jahr sind wir wieder da“, so die Bonner Bundestagsabgeordnete Dr. Claudia Lücking-Michel.
Caritas-Vorstand Karl Wilhelm Starcke dankte für das Engagement: „Es ist für unsere Arbeit eine große Erleichterung, dass wir immer wieder auf das Engagement hilfsbereiter Menschen setzen können, damit Wohnungslose in Bonn ein wenig mehr an unserer Gesellschaft teilhaben können. Ihnen gilt unser herzlicher Dank. Gerade in diesen Tagen ist es wichtig, das von Wohnungsnot bedrohte Menschen erfahren, dass sie nicht vergessen sind.“
JU-Vorstandsmitglied Marc Müller unterstrich: „Jetzt fängt nicht nur die Weihnachts- sondern vor allem die kalte Jahreszeit an. Ich hoffe, dass wir mit den Präsenten einen kleinen Beitrag dazu leisten konnten, dass es den Menschen diesen Winter etwas besser geht.“