Suchen & Finden
Aktuelle Meldungen
Bei zweitem Lockdown: Eltern und Kinder im Blick haben!
90.000 Euro: Unbürokratische Hilfe für Familien in Not
20 Jahre Radstation - Caritas-Einrichtung feiert Jubiläum
Caritas-Altenheime ab Montag, 11. Mai wieder für Besucher geöffnet
Netzwerk Frühe Hilfen startet Online-Umfrage
Wir kontakten auf allen Kanälen – mit Abstand
Neue Sozialangebote im Poppelsdorf
12. Dezember 2011;

Neue Sozialangebote in Poppelsdorf
Einsegnung des Madeleine Delbrêl-Hauses – Barrierefreies Wohnen
Die Bonner Caritas hat mit der Kernsanierung des ehemaligen Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheimes in Poppelsdorf neue Angebote für Menschen mit Behinderungen geschaffen. Dazu gehören behindertengerechte, barrierefreie Wohnungen sowie Lern- und Trainingsangebote. Außerdem sind im Madeleine-Delbrêl-Haus eine ambulante Pflegestation der Caritas sowie eine Wohngemeinschaft behinderter und nichtbehinderter junger Menschen untergebracht.
Barrierefreies Wohnangebot
Die sechs Appartements und drei Wohnungen sind ebenerdig bzw. über einen Aufzug erreichbar und ermöglichen so Menschen mit Handikaps das Leben in einem der attraktivsten Stadtteile Bonns. Die Appartements bzw. Wohnungen sind barrierefrei ausgestattet.
Lern- und Trainingszentrum
Im Madeleine-Delbrêl-Haus ist auch der Poppelsdorfer Standort des Lern- und Trainingszentrums als Teil des Sozialpsychiatrischen Zentrums untergebracht. Hier werden Langzeitarbeitslose, Menschen mit psychischen Handikaps und Menschen mit Suchterkrankungen trainiert. Zum einen erlernen die Teilnehmer im Arbeitsbereich Holz-Handwerk verschiedene Fertigkeiten. Außerdem sind hier die „Servicedienste Rund ums Wohnen“ angesiedelt sowie der „Stromsparcheck“, eine Qualifizierungsmaßnahme für Langzeitarbeitslose, die Menschen mit niedrigem Einkommen über Möglichkeiten des Stromsparens beraten. Im Lern- und Trainingszentrum geht es darum, alte Fähigkeiten wieder zu entdecken und neue Kenntnisse und Kompetenzen zu erwerben.
Ambulante Pflegestation
Die Ambulante Pflegestation der Caritas für Bonn hat im Madeleine Delbrêl-Haus ebenfalls eine neue, moderne Bleibe gefunden. Von hier aus wird der gesamte Bonner Innenstadtbereich mit ambulanten Pflegediensten versorgt. Das Madeleine Delbrêl-Haus liegt in direkter Nachbarschaft zum Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim der Caritas und der Klinik im Wingert.
Die Namensgeberin: Madeleine Delbrêl (1904-1964)
Gott und die Straße – so könnte man das Lebensmotto von Madeleine Delbrêl zusammenfassen. Die französische, katholische Mystikerin und Schriftstellerin lebte von 1904 bis1964. Sie war eine Sozialarbeiterin mit Leib und Seele, die ihren Glauben im Arbeiterviertel von Paris verwirklichte. Mitten unter Menschen in Not.
„ Madeleine Delbrêl steht für eine ganz enge Verbindung zwischen christlicher Überzeugung und Spiritualität einerseits, und sehr konkretem Handeln für Menschen in Not andererseits. Genau das ist der Ansatz der Caritas. Und deshalb haben wir diesen Namen für ein neues Gebäude in Poppelsdorf gewählt. Auch hier macht die Caritas Sozialarbeit mitten unter den Menschen“, so Caritas-Vorstand Karl Wilhelm Starcke.