Suchen & Finden
Archiv
Bei zweitem Lockdown: Eltern und Kinder im Blick haben!
90.000 Euro: Unbürokratische Hilfe für Familien in Not
20 Jahre Radstation - Caritas-Einrichtung feiert Jubiläum
Caritas-Altenheime ab Montag, 11. Mai wieder für Besucher geöffnet
Netzwerk Frühe Hilfen startet Online-Umfrage
Wir kontakten auf allen Kanälen – mit Abstand
Mit Social Days Perspektiven für Jugendliche eröffnen
13. September 2011;
Gemeinsamkeit schafft Werte
90 Führungskräfte der DB Services GmbH sanierten Katholische Hauptschule St. Hedwig in Bonn: Mit Social Days Perspektiven für Jugendliche eröffnen
90 Führungskräfte im Arbeitskittel, jede Menge Farbe, Steine, Leitern, Mörtel, Hammer, Spachtel, Pinsel, Quaste, Möbel, Teppiche, Baukran und ganz viel Logistik: Social Days der DB Services GmbH haben eine ganz eigene Dimension.
Unter dem Motto „Gemeinsamkeit schafft Werte“ trafen sich 90 Führungskräfte der DB Services GmbH aus der ganzen Bundesrepublik in Bonn, um im Rahmen eines Teamentwicklungsprozesses miteinander eine wichtige Aufgabe zu lösen: Den Umbau, die Sanierung und die Neugestaltung der Katholischen Hauptschule St. Hedwig.
Hier blieb kein Stein mehr auf dem anderen: Fassadengestaltung, ein neuer Garten, Schulhofgestaltung, ein grünes Klassenzimmer sowie ein Wohlfühl- und Arbeitsraum – all das stand auf dem Programm der 90 Mitarbeiter, die mit Engagement und Know-How die Hauptschule in nur vier Tagen im Turbo-Tempo umgestalteten.
Gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen ist für die DB Services GmbH selbstverständlich. Mit dem Bonner Caritasverband hat die DB Services GmbH im Rahmen der Social Days einen Kooperationspartner, der seit Jahren eng mit der Katholischen Hauptschule St. Hedwig zusammenarbeitet. Die Mitarbeiter der Caritas beraten, begleiten und unterstützen die Schüler beispielsweise bei der Übermittags- und Hausaufgabenbetreuung sowie der Berufsvorbereitung und Qualifizierung.