Suchen & Finden
Archiv
Bei zweitem Lockdown: Eltern und Kinder im Blick haben!
90.000 Euro: Unbürokratische Hilfe für Familien in Not
20 Jahre Radstation - Caritas-Einrichtung feiert Jubiläum
Caritas-Altenheime ab Montag, 11. Mai wieder für Besucher geöffnet
Netzwerk Frühe Hilfen startet Online-Umfrage
Wir kontakten auf allen Kanälen – mit Abstand
Liebevolle Pflege im vertrauten Zuhause
6. Dezember 2012;
Liebevolle Pflege im vertrauten Zuhause
Ambulante Pflegestation der Caritas feiert Jubiläum zum 20-jährigen Bestehen
Seit 20 Jahren betreuen die Mitarbeitenden der Ambulanten Pflegestation Bad Godesberg-Süd
alte und kranke Menschen in ihrer häuslichen Umgebung und sind ein verlässlicher Partner in der ambulanten Pflege. Die Arbeit der Pflegestation begann am 1.12.1992 mit zwei Krankenschwestern und zwei Ordensschwestern, die sich um die Kranken und Pflegebedürftigen kümmerten.
Heute umfasst das Pflegeteam 40 Mitarbeitende, die in 17 roten Smarts durch die Stadt sausen, um täglich 160 Patienten zu betreuen. Die Zahl der Patienten steigt stetig. Auch die Zahl der dementiell Erkrankten erhöht sich ständig.
Ursprünglich gab es nur eine Caritas-Pflegestation in Bad Godesberg. Bis zum Jahr 2008 war die Zahl der Patienten allerdings so stark gestiegen, dass das Arbeitsaufkommen räumlich und organisatorisch nicht mehr zu bewältigen war. Im November 2008 wurde schließlich eine zweite Ambulante Pflegestation in Bad Godesberg (Friesdorf) gegründet, um alle Patienten ausreichend versorgen zu können.
Seit 2006 hat die Caritas-Pflegestation auch „Essen auf Rädern“ im Angebot.
Als Modellprojekt in Bonn betreut die Caritas seit April 2011 eine Wohngemeinschaft für dementiell Erkrankte.