Suchen & Finden
Archiv
Bei zweitem Lockdown: Eltern und Kinder im Blick haben!
90.000 Euro: Unbürokratische Hilfe für Familien in Not
20 Jahre Radstation - Caritas-Einrichtung feiert Jubiläum
Caritas-Altenheime ab Montag, 11. Mai wieder für Besucher geöffnet
Netzwerk Frühe Hilfen startet Online-Umfrage
Wir kontakten auf allen Kanälen – mit Abstand
"Lebende Bibliothek" im Haus Mondial am 22. September 2016, 16:30 - 20 Uhr
16. September 2016;
Was willst Du wissen?
„Lebende Bibliothek“ im Haus Mondial – Begegnung der anderen Art
Menschen sind wie Bücher – sie sind voller Geschichten. Diese Lebens-Geschichten zu erzählen, ist Ziel der „Lebenden Bibliothek“. Die „Lebende Bibliothek“ funktioniert tatsächlich wie eine klassische Bibliothek: Man leiht sich eine Person für die Dauer von bis zu 30 Minuten wie ein Buch aus, um darin zu „lesen“ - nur dass in diesem Fall die Bücher echte Menschen sind, und das Lesen hier ein Gespräch unter Vier-Augen bedeutet.
Ziel des Angebotes ist, die Begegnung von Menschen zu ermöglichen, die sich im Alltag nicht oder kaum begegnen würden. Es geht darum, Vorurteile abzubauen.
Termin: Donnerstag, 22. September 16:30 bis 20:00 Uhr
Ort:: Haus Mondial, Fritz-Tillmann-Straße 9, 53113 Bonn.
Folgende „Lebenden Bücher“ können ausgeliehen werden: „Jüdisch und schwul. Doppeltes Pech im Leben?“, „Mein lieber Tannenbusch – Kriminell oder eher Stiefkind!?“, „Mit Handicap durchs Leben und wieso nicht trotzdem anderen helfen!?“, „Flucht aus Syrien, geschafft und integriert!“, „Das Kopftuch als Symbol? Nein als Emanzipation!“, „Katholisch und schwul, passt!“, „Finger weg von den Drogen! Mein neues Leben!“, “MuChri: Muslime und Christen, der interreligiöse Dialog ist mir wichtig.“
Der Eintritt ist frei.