Suchen & Finden
Archiv
Bei zweitem Lockdown: Eltern und Kinder im Blick haben!
90.000 Euro: Unbürokratische Hilfe für Familien in Not
20 Jahre Radstation - Caritas-Einrichtung feiert Jubiläum
Caritas-Altenheime ab Montag, 11. Mai wieder für Besucher geöffnet
Netzwerk Frühe Hilfen startet Online-Umfrage
Wir kontakten auf allen Kanälen – mit Abstand
Kinderwünsche werden wahr
19. Dezember 2013;

Mit strahlenden Augen nahmen die ersten Kinder ihre Geschenke in der Galeria Kaufhof entgegen. Gemeinsam mit dem Hotel Maritim hatte der Kaufhof Kunden, Gäste und Mitarbeiter aufgefordert, Wünsche von Kindern aus Familien mit geringem Einkommen zu erfüllen. Die Kinder hatten ihre Wünsche aufgeschrieben oder aufgemalt.
Um bedürftigen Kindern an Weihnachten Freude zu bereiten, stand seit Wochen ein ganz besonderer Weihnachtsbaum bei Galeria Kaufhof Bonn. Mehr als 300 Wunschzettel von Bonner Kindern hat er getragen. Jeder Wunsch hat einen Wert bis zu 15 Euro. Die Wünsche stammen von sozial benachteiligten Kindern aus verschiedenen Einrichtungen von Caritas und Diakonie. Kunden konnten die Wünsche erfüllen und bei Galeria Kaufhof abgeben. Hier wurden dann die Geschenke eingepackt und den Vertretern der mitwirkenden Unternehmen sowie einigen Kinder, die sich beteiligt hatten, übergeben.
Mit der Aktion unterstützen Kunden, Mitarbeiter und Geschäftsleitung ROBIN GOOD, den Familienfonds von Caritas und Diakonie. ROBIN GOOD hilft in Not geratenen Familien. Die Geschenke werden über den Familienfonds an die Kinder verteilt.