Suchen & Finden
Aktuelle Meldungen
Bei zweitem Lockdown: Eltern und Kinder im Blick haben!
90.000 Euro: Unbürokratische Hilfe für Familien in Not
20 Jahre Radstation - Caritas-Einrichtung feiert Jubiläum
Caritas-Altenheime ab Montag, 11. Mai wieder für Besucher geöffnet
Netzwerk Frühe Hilfen startet Online-Umfrage
Wir kontakten auf allen Kanälen – mit Abstand
Kinder spielend selbständig machen
20. März 2015;

Kinder spielend selbständig machen
Lieselotte-Peipers-Stiftung spendet dem Netzwerk Kinderbetreuung in Familien pädagogisch
wertvolle Pikler Spielgeräte für Kinder mit besonderem Förderbedarf
Kindertagespflege ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Kinderbetreuung und Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Besonders für Kinder unter 3 Jahren stellt die Kindertagespflege, die sich durch kleine Gruppen – (bis zu 5 Kinder) – auszeichnet, eine gute Betreuungsmöglichkeit dar. Kinder unter 3 Jahren finden hier eine Struktur und Qualität, die für ihre Entwicklung besonders unterstützend wirkt.
Daher freuten sich die VertreterInnen des Netzwerks Kinderbetreuung in Familien jetzt über die Spende der Lieselotte-Peipers-Stiftung:
Bewegungslandschaften und Bauelemente aus hochwertig verarbeitetem Buchenholz nach dem Pikler-Prinzip. Stiftungsvorsitzender Herbert Spoelgen übergab die Spielgeräte an die Netzwerk-Träger: „Ich freue mich, dass diese hochwertigen Spielgeräte für Kinder in Tagespflegefamilien zur Verfügung gestellt werden.“ 3.500 Euro kosteten die Spielgeräte, die die Bewegungsentwicklung der Kinder fördern, sie Spielideen entwickeln lassen und die Eigenständigkeit unterstützen. Sie haben sich gerade auch in der Arbeit mit Kindern mit Förderbedarf als sehr hilfreich erwiesen.
Caritas-Vorstand Karl Wilhelm Starcke dankte im Namen des Netzwerks für die Unterstützung. „Die Spielgeräte werden jetzt im Rotationsverfahren an die Tagespflegestellen in Bonn ausgeliehen. So kommen möglichst alle Kinder in den Genuss der pädagogisch wertvollen Geräte.“