Suchen & Finden
Archiv
Bei zweitem Lockdown: Eltern und Kinder im Blick haben!
90.000 Euro: Unbürokratische Hilfe für Familien in Not
20 Jahre Radstation - Caritas-Einrichtung feiert Jubiläum
Caritas-Altenheime ab Montag, 11. Mai wieder für Besucher geöffnet
Netzwerk Frühe Hilfen startet Online-Umfrage
Wir kontakten auf allen Kanälen – mit Abstand
Jugendwerkstatt wird 30 Jahre alt
25. Mai 2016;
Jugendwerkstatt wird 30 Jahre alt
Großes Jubiläumsfest mit Aktionen, (Lebens-)Geschichten und Überraschungen
1200 junge Menschen haben in den vergangenen 30 Jahren die Jugendwerkstatt der Bonner Caritas
besucht, um neue Perspektiven für ihren Lebens- und Arbeitsweg zu finden. Schlüsselqualifikationen
lernen, Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen erlangen, engagiertes Training und enge
sozialpädagogische Begleitung – das bedeutet Jugendwerkstatt. Die erfolgreiche Einrichtung
wird jetzt 30 Jahre alt.
Auf dem Schulhofgelände und in des Aula des Robert-Wetzlar-Berufskollegs fand am Freitag, 20.
Mai 2016, die Jubiläumsfeier "30 Jahre Jugendwerkstatt" statt.
Mit dabei waren viele Menschen, die im Laufe der 30 Jahre als Teilnehmer und Teilnehmerinnen
oder als Caritas-Mitarbeitende eine Rolle gespielt haben. Auch der erste (damals) Jugendliche, der
die Jugendwerkstatt ab Januar 1986 mit aufgebaut hat, hat mit uns gefeiert und erzählt, wie damals
alles begann und was aus seinem Leben mit und nach der Jugendwerkstatt wurde.
Grußworte sprachen:
Uli Stein, Leiter des Amtes für Kinder, Jugend und Familie
Jean-Pierre Schneider, Caritasdirektor
Dieter Göbel, LVA-Landesjugendamt Rheinland
Robert Zirbes, Jobcenter Bonn
Birgit Hufnagel, Robert-Wetzlar-Berufskolleg, Schull