Suchen & Finden
Archiv
Bei zweitem Lockdown: Eltern und Kinder im Blick haben!
90.000 Euro: Unbürokratische Hilfe für Familien in Not
20 Jahre Radstation - Caritas-Einrichtung feiert Jubiläum
Caritas-Altenheime ab Montag, 11. Mai wieder für Besucher geöffnet
Netzwerk Frühe Hilfen startet Online-Umfrage
Wir kontakten auf allen Kanälen – mit Abstand
Gute Zeiten - Bunte Träume
13. September 2013;

Gute Zeiten – Bunte Träume
Ein kunsttherapeutisches Frauenprojekt der Villa Noah
Die Beschäftigung mit der eigenen Biografie ist wichtig und hilfreich. Dass dies auch mit Farbe und Pinsel geht, zeigt die Ausstellung „Gute Zeiten – Bunte Träume“ in der Bezirksbibliothek Bad Godesberg. Die dort gezeigten Werke sind von Bewohnerinnen der Villa Noah erstellt worden. Seit 2004 verfügt die Villa Noah über ein kunsttherapeutisches Angebot, das im Laufe der Zeit weiter ausgebaut werden konnte und nunmehr fester und wichtiger Bestandteil der Angebotspalette ist. In diesem Jahr haben sich die Teilnehmerinnen der Kunsttherapiegruppe mit der eigenen Biografie auseinandergesetzt. Neben den sehr individuellen kreativen und künstlerischen Ergebnissen des Projekts werden in der Ausstellung zentrale kunsttherapeutische Übungen und Methoden vorgestellt, die den Prozess begleitet haben.
Wir laden Sie herzlich ein zur
Vernissage der Ausstellung „Gute Zeiten – Bunte Träume“
am Mittwoch, 18. September 2013, 19 Uhr
in der Bezirksbibliothek Bad Godesberg, Moltkestraße 2-8, Lindeblock.
Die Villa Noah bietet chronisch suchtkranken (alkoholkranken) Menschen einen abstinenten Wohn-, Lern- und Lebensraum. Die Hilfe orientiert sich an der Alltagsrealität und dem Prinzip der Selbstversorgung. Das Angebot umfasst individuelle Einzelförderung, tagesstrukturierende Maßnahmen, Beschäftigungs- und Arbeitstherapie, lebenspraktisches Training, Gruppen- und Freizeitangebote.