Suchen & Finden
Archiv
Bei zweitem Lockdown: Eltern und Kinder im Blick haben!
90.000 Euro: Unbürokratische Hilfe für Familien in Not
20 Jahre Radstation - Caritas-Einrichtung feiert Jubiläum
Caritas-Altenheime ab Montag, 11. Mai wieder für Besucher geöffnet
Netzwerk Frühe Hilfen startet Online-Umfrage
Wir kontakten auf allen Kanälen – mit Abstand
Gut ausgerüstet zum Schulstart
12. Mai 2014;

Gut ausgerüstet zum Schulstart
ROBIN GOOD verteilt hochwertige Schul-Rucksäcke an 300 Grundschüler aus Bonn und Region – Aktion Starthilfe
Mit der Aktion Starhilfe unterstützt ROBIN GOOD, der Familienfonds von Caritas und Diakonie, auch in diesem Jahr Kinder aus sozial benachteiligten Familien. Denn die Anschaffung hochwertiger Schulmaterialien, wie sie von den Schulen gefordert wird, stellt für viele Familien eine erhebliche finanzielle Belastung dar. Damit alle Kinder in Bonn und der Region, unabhängig von ihrer sozialen Situation, möglichst gute Startbedingungen haben, hat ROBIN GOOD heute an 300 Kinder hochwertige Schul-Rucksäcke übergeben.
„Die Starthilfe-Aktion bildet eine wichtige und wesentliche Unterstützung der Familien, weil sie Teilhabe ermöglicht und gesellschaftliche Ächtung verhindert“, sagte Caritas-Vorstand Karl Wilhelm Starcke bei der Übergabe der Schul-Rucksäcke. „Wir wollen, dass alle Kinder in Bonn und der Region möglichst gleiche Startbedingungen haben. Mit einer hochwertigen Ausstattung können wir dazu beitragen“, so Diakonie-Geschäftsführer Ulrich Hamacher. Er dankte dem Hersteller „ergobag“ herzlich für die Unterstützung. „Durch Ihr Engagement machen Sie diese Aktion erst möglich“, so Hamacher.
Ergonomisch und nachhaltig
Mit der Firma „ergobag“ aus Köln hat ROBIN GOOD erstmalig eine Kooperation mit einem regionalen Hersteller nachhaltiger Produkte realisiert. Für die Produktion der Schul-Rucksäcke verwendet „ergobag“ Textilien, die aus gebrauchten PET-Flaschen hergestellt werden. Das bedeutet: weniger Müll und ein reduzierter CO2-Verbrauch bei der Herstellung.
Die Rucksäcke sind besonders ergonomisch und leicht, lassen sich auf jeden kleinen Träger passgenau einstellen, und wachsen bis zur 4. Klasse mit. Zum Schul-Rucksack gehören außerdem ein befülltes Mäppchen und ein Turnbeutel. Carthaus Bonn unterstützt die Aktion mit einem Rabatt-Gutschein für Artikel aus dem Schulsortiment.
Gute Startbedingungen schaffen
Stellvertretend für die unterstützten Familien nahmen die Kinderräte der OGS-Donatusschule und der OGS Holzlar die Schul-Rucksäcke entgegen. Die Kinderräte sind ein Bindeglied zwischen Kindern und Erziehern in den OGS-Einrichtungen der Caritas. Sie haben Mitbestimmungsrechte bei der Erstellung von Regeln und bei Anschaffungen. Sie unterstützen damit auch die praktische Umsetzung von Kinderrechten.
Caritas-Vorstand Karl Wilhelm Starcke bedankte sich abschließend bei den beteiligten Unternehmern, den Paten, den Kinderräten und insbesondere auch bei allen Spendern für die Unterstützung des Familienfonds: „Es wäre schön, wenn diese Aktion nicht nötig wäre. Aber Kinderarmut ist eine Tatsache in Bonn, die wir nicht negieren können. Für die Kinder und ihre Familien möglichst gute Startbedingungen zu schaffen, ist daher auch künftig unser großes Anliegen. Unser besonderer Dank gilt in diesem Zusammenhang den ROBIN-GOOD Paten, die dieses Anliegen immer wieder engagiert in die Öffentlichkeit tragen“, so Starcke und Hamacher.
Teilnehmer: Karl Wilhelm Starcke, Caritas-Vorstand
Ulrich Hamacher, Geschäftsführer Diakonisches Werk Bonn und Region
Alexander Graf, Firma ergobag
ein Vertreter von Carthaus Bonn
Bettina Neusser, Robin-Good Patin
Dr. Gert Mittring, Robin-Good Patin
Kinderrat der OGS Donatus und der OGS Holzlar