Suchen & Finden
Archiv
Bei zweitem Lockdown: Eltern und Kinder im Blick haben!
90.000 Euro: Unbürokratische Hilfe für Familien in Not
20 Jahre Radstation - Caritas-Einrichtung feiert Jubiläum
Caritas-Altenheime ab Montag, 11. Mai wieder für Besucher geöffnet
Netzwerk Frühe Hilfen startet Online-Umfrage
Wir kontakten auf allen Kanälen – mit Abstand
Gruppenangebot für Kinder aus Trennungs- und Scheidungsfamilien
21. Oktober 2011;
Ein Kooperationsprojekt der Katholischen und Evangelischen Erziehungsberatungsstelle in Bonn
„Meine Eltern sind AUCH geschieden"
Gruppe für Kinder aus Trennungs- und Scheidungsfamilien im Alter von 8-10 Jahren
Das Angebot soll helfen, die eigenen Gefühle wahrzunehmen, mit ihnen umzugehen, die schwierigen Situationen besser verarbeiten zu können, um dadurch eine Stärkung des Selbstwertgefühls und der sozialen Fähigkeiten zu erreichen.
Über einen spielerisch-pädagogischen Zugang beschäftigen wir uns mit den Themen
- Verantwortlichkeit und Schuldgefühle
- Verlustängste und Trauer
- Zerrissenheit und Einsamkeit
Neben dem Austausch in der Gruppe kommen auch gemeinsame Aktivitäten und der Spaß nicht „zu kurz“.
Termine : jeweils dienstags von 16:00 – 17:30 Uhr in den Räumen der Katholischen Beratungsstelle. (12 Termine)
- Teilnehmerzahl: 6-8 Kinder, Teilnahme ist kostenlos
Die Eltern werden durch begleitende Elternabende in das Programm einbezogen. Die Teilnahme ist verpflichtend.
Kursleitung:
- Gerrit Schmelter, Diplom-Psychologe (Evangelische Erziehungsberatungsstelle)
- Bettina Rosenthal, Diplom-Sozialpädagogin (Katholische Erziehungsberatungsstelle)
Anmeldung und Information:
Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder, Katholische Familien- und Erziehungsberatung für Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis, Hans-Iwand-Str. 7, 53113 Bonn,
Tel. 0228/223088 oder Evangelische Beratungsstelle, Adenauerallee 37, 53113 Bonn, Tel. 0228/6880150