Suchen & Finden
Archiv
Bei zweitem Lockdown: Eltern und Kinder im Blick haben!
90.000 Euro: Unbürokratische Hilfe für Familien in Not
20 Jahre Radstation - Caritas-Einrichtung feiert Jubiläum
Caritas-Altenheime ab Montag, 11. Mai wieder für Besucher geöffnet
Netzwerk Frühe Hilfen startet Online-Umfrage
Wir kontakten auf allen Kanälen – mit Abstand
Gegen Stille und Einsamkeit
15. September 2011;
Gegen Stille und Einsamkeit
Caritas und Hörbehindertenseelsorge starten gemeinsames Projekt
Wer schlecht oder gar nicht hören kann, um den wird es schnell einsam. Egal, ob jung oder alt: Kommunikation kann oft nicht stattfinden. Im schlimmsten Fall hält man einen gehörlosen Menschen sogar für dumm. Nicht nur ältere Menschen leiden unter diesen Folgen.
Die Hörbehindertenseelsorge im Stadtdekanat Bonn und der Bonner Caritasverband haben nun ein Projekt gestartet, um Menschen mit Hörbehinderung Unterstützung anzubieten. Neben regelmäßigen Treffen und Gottesdiensten finden im Alten- und Pflegeheim Marienhaus der Bonner Caritas u.a. Gebärdensprachkurse für die Mitarbeitenden der Altenhilfeeinrichtung und andere Interessierte statt. Damit soll den Menschen die Kommunikation erleichtert und Teilhabe ermöglicht werden.