Suchen & Finden
Archiv
Bei zweitem Lockdown: Eltern und Kinder im Blick haben!
90.000 Euro: Unbürokratische Hilfe für Familien in Not
20 Jahre Radstation - Caritas-Einrichtung feiert Jubiläum
Caritas-Altenheime ab Montag, 11. Mai wieder für Besucher geöffnet
Netzwerk Frühe Hilfen startet Online-Umfrage
Wir kontakten auf allen Kanälen – mit Abstand
Filmabend "Mama Illegal" im Rahmen der Caritas-Jahreskampagne 2014
25. November 2014; Monika Neuhalfen
Im Rahmen unserer Caritas-Jahreskampagne 2014 „Weit weg ist näher, als du denkst“
lädt der Fachdienst für Integration und Migration und die Ambulante Altenpflege ein zum:
Filmabend Mama Illegal . Ein Film von Ed Moschitz
Freitag, 28. November 2014
19°°Uhr im Haus der Geschichte
Sieben Jahre lang hat Ed Moschitz drei Frauen aus einem kleinen moldauischen Dorf mit der Kamera begleitet. Alle drei arbeiteten illegal in Europa, pflegten Leute, putzten, hüteten fremde Kinder, während die eigenen Kinder wochen-, manchmal auch jahrelang zu Hause auf sie warteten. Moschitz hat die Lage dieser Frauen in seinem viel beachteten Dokumentarfilm „Mama Illegal" beschrieben. Einen Eindruck zum Film erhalten Sie unter: http://www.mamaillegal.com/
Im Anschluss an den Film laden wir ins „Welt-Bistro“ zum Austausch ein über die verschiedenen Aspekte des Films. (Näheres entnehmen Sie bitte dem angehängten Flyer.)
Der Film ist ein Preview auf die neue Wechselausstellung „Immer bunter: Einwanderungsland Deutschland“, die vom 10.12.2014 bis zum 9.8.2015 im Haus der Geschichte zu sehen sein wird.
Kooperationspartner:
- Stabstelle Integration und das Inklusionsbüro der Stadt Bonn
- Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
- Evangelische Migrations- und Flüchtlingsarbeit Bonn