Suchen & Finden
Aktuelle Meldungen
Bei zweitem Lockdown: Eltern und Kinder im Blick haben!
90.000 Euro: Unbürokratische Hilfe für Familien in Not
20 Jahre Radstation - Caritas-Einrichtung feiert Jubiläum
Caritas-Altenheime ab Montag, 11. Mai wieder für Besucher geöffnet
Netzwerk Frühe Hilfen startet Online-Umfrage
Wir kontakten auf allen Kanälen – mit Abstand
Fahrradkurs für neu zugewanderte Mädchen
13. Juli 2017;

Fahrradkurs für neu zugewanderte Mädchen
Caritas stiftung bonn finanziert Fahrräder und Radkurs an der St.-Hedwig-Schule
Acht Schülerinnen der St.- Hedwig-Schule strahlen über das ganze Gesicht. Seit drei Tagen nehmen Sie am Fahrradfahrkurs der Radstation Bonn teil. Jetzt haben sie - auch dank der caritas stiftung bonn – ein eigenes Fahrrad.
In der Fahrradstadt Bonn sollen auch die neu zugewanderten Kinder möglichst sicher am Straßenverkehr teilnehmen können. Die Mädchen im Alter zwischen 13 und 14 Jahren, die in ihrem Herkunftsland nicht Fahrradfahren gelernt haben, wurden von der zertifizierten Fahrradlehrerin Eva Schmitz mit Koordinationsübungen und einem Trainingsparcours auf das Fahrradfahren vorbereitet. Die großzügige Spende der caritas stiftung bonn ermöglicht nicht nur den Fahrradkurs, sondern auch ein eigenes Fahrrad, das das Bike-House der Caritas für jedes Mädchen aufgearbeitet hat.
Helmut Stahl, Kuratoriumsvorsitzender der caritas stiftung bonn, freut sich über das erfolgreiche Projekt: "Mobilität ermöglicht Teilhabe und unterstützt die jungen Menschen in ihrem Bemühen, sich in ihre neue Heimat zu integrieren. Die Mädchen sind aus Syrien geflohen und haben oft schreckliche Erlebnisse hinter sich. Der Fahrradkurs ist ein kleines, aber wichtiges Puzzlestück im Integrationsprozess, den die caritas stiftung bonn gerne finanziert."
Unterstützt wird das Projekt ebenfalls von der St.- Hedwig-Schule, die ihren Schulhof zur Verfügung stellt, um auf einem autofreien Platz Fahrradfahren üben zu können