Suchen & Finden
Aktuelle Meldungen
Bei zweitem Lockdown: Eltern und Kinder im Blick haben!
90.000 Euro: Unbürokratische Hilfe für Familien in Not
20 Jahre Radstation - Caritas-Einrichtung feiert Jubiläum
Caritas-Altenheime ab Montag, 11. Mai wieder für Besucher geöffnet
Netzwerk Frühe Hilfen startet Online-Umfrage
Wir kontakten auf allen Kanälen – mit Abstand
Erwerbslosenberatungsstelle und Arbeitslosenzentrum feierten einjähriges Bestehen
17. April 2012;

Erwerbslosenberatungsstelle und Arbeitslosenzentrum bieten seit einem Jahr Dienste in Tannenbusch an – 1175 Menschen aus 37 Nationen nahmen Service in Anspruch.
Arbeitslosigkeit, Arbeitssuche und Perspektivplanung - seit 12 Monaten finden arbeitslose Menschen in Bonn für diese wichtigen Themen zwei zentrale Anlauf- und Beratungsstellen in Tannenbusch: die Erwerbslosenberatungsstelle und das Arbeitslosenzentrum in der Oppelner Straße. Beide Einrichtungen bieten kostenlose Beratung und Unterstützung für erwerbslose Menschen in Bezug von Arbeitslosengeld I und II, ältere Erwerbslose, Berufsrückkehrende, von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen sowie Beschäftigte, die aufstockende SGB II Leistungen beziehen. Seit der Eröffnung im März 2011 haben 1175 arbeitslose Menschen aus 37 Nationen die Hilfen in Anspruch genommen: 400 besuchten die Erwerbslosenberatungsstelle, 775 das Arbeitslosenzentrum. Träger der Einrichtungen sind der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. und das Diakonische Werk Bonn und Region gGmbH.
Seit März 2011 fördern der Europäische Sozialfonds und das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen die Erwerbslosenberatungsstelle und das Arbeitslosenzentrum in der Trägerschaft von Caritasverband und Diakonischem Werk Bonn.