Suchen & Finden
Archiv
Bei zweitem Lockdown: Eltern und Kinder im Blick haben!
90.000 Euro: Unbürokratische Hilfe für Familien in Not
20 Jahre Radstation - Caritas-Einrichtung feiert Jubiläum
Caritas-Altenheime ab Montag, 11. Mai wieder für Besucher geöffnet
Netzwerk Frühe Hilfen startet Online-Umfrage
Wir kontakten auf allen Kanälen – mit Abstand
Elysium-Spende für City-Station
23. Juli 2018;
Elysium-Spende für City-Station
Nils Mönkemeyer übergibt 500 Euro für Mahlzeitendienst der Wohnungslosenhilfe
Nach dem erfolgreichen Kammermusikfestival „Elysium – Klassik für alle“ machte der Ausnahmemusiker Nils Mönkemeyer jetzt einen Zwischenstopp in Bonn, um eine Spende von 500 Euro aus dem Erlös des Kammermusikfestivals an den Mahlzeitendienst der Wohnungslosenhilfe zu überreichen.
Mönkemeyer, der ohne Gage spielte, dankte für das großartige Publikum und die vielen Unterstützer der sozialen Idee. Denn an den zwei ausverkauften Konzerten, die im Mai 2018 im Museum Koenig und in der Doppelkirche Schwarzrheindorf stattfanden, konnten auch 85 benachteiligte Menschen teilnehmen, weil viele Bonner für die Eintrittskarten zum ermäßigten Preis gespendet hatten. „Ich habe während dieses Festivals viele wertvolle und berührende Begegnungen mit Menschen erlebt, denen es im Leben nicht so gut ergangen ist. Wenn ich durch die Musik ein wenig Freude schenken kann, ist dies für mich eine Ehre“, so der Musiker. „Ich schätze die Arbeit der Wohnungslosenhilfe und der vielen anderen Einrichtungen der Caritas und möchte dies mit meinem Engagement unterstützen.“
Mönkemeyer besuchte zudem die Wohnungslosenhilfehilfe der Caritas und ein Altenheim, in dem viele an Demenz erkrankte Menschen leben. Dort spielte er für die Menschen und nahm sich Zeit für persönliche Gespräche. „Auch das ist ein Teil von Elysium – die stilleren Momente. Ich möchte mit Elysium gesellschaftliche Grenzen überwinden, Verbindungen schaffen und Menschen den Alltag für einen Moment verschönern“, sagt der Bratschist Nils Mönkemeyer über sein Konzept.
Elysium wird im nächsten Jahr vom 9. bis 12. Mai 2019 an verschiedenen Spielorten in Bonn stattfinden.