Suchen & Finden
Aktuelle Meldungen
Bei zweitem Lockdown: Eltern und Kinder im Blick haben!
90.000 Euro: Unbürokratische Hilfe für Familien in Not
20 Jahre Radstation - Caritas-Einrichtung feiert Jubiläum
Caritas-Altenheime ab Montag, 11. Mai wieder für Besucher geöffnet
Netzwerk Frühe Hilfen startet Online-Umfrage
Wir kontakten auf allen Kanälen – mit Abstand
Eltern-LAN für Fachkräfte und Eltern: Spiele live erleben
10. April 2012;
Counterstrike & Co für Eltern
Eltern-LAN: Computerspiele selber ausprobieren und mit Experten diskutieren
Sind Sie schon einmal auf einer richtigen LAN-Party gewesen? Kennen Sie „Track Mania“ oder „Counterstrike“? Wissen Sie, worüber Ihre Kinder reden, wenn sie WOW sagen?
update, die Fachstelle für Suchtprävention, Kinder-, Jugend- und Elternberatung und das Medienzentrum Bonn, laden alle Interessierten zu einer Eltern-LAN ein. Eltern können selbst unter Anleitung Computerspiele spielen und so mehr über die Inhalte und die Faszination der digitalen Medien erfahren. Gezeigt werden unter anderem „Counterstrike“ und „Track Mania“. Außerdem wird ein Video über das Spiel World of Warcraft vorgeführt. Erfahrene Therapeuten geben Tipps für den Umgang mit Video- und Computerspielen.
Wir laden ein zur
Eltern-LAN
am Freitag, 20. April 2012, von 19 – 21:30 Uhr
im Medienzentrum Bonn, Riesstraße 9, 53113 Bonn
Nur mit Anmeldung, unter: update, 0228-6885880
Die Eltern-LAN ist –ein- Baustein von RealLife, dem medienpädagogischen Projekt der Ambulanten Suchthilfe Bonn. RealLife gibt es seit August 2010 und wird unterstützt von der Aktion Mensch. Ziel ist es, jungen Menschen durch Information, Reflexion und Sensibilisierung den selbstbestimmten und kritischen Umgang mit digitalen Medien aufzuzeigen. RealLife richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, Eltern und Bezugspersonen, an Fachkräfte und Multiplikatoren. Das Medienzentrum Bonn beteiligt sich als städtische Einrichtung zur Förderung von Medienkompetenz an der Eltern-LAN.