Suchen & Finden
Aktuelle Meldungen
Bei zweitem Lockdown: Eltern und Kinder im Blick haben!
90.000 Euro: Unbürokratische Hilfe für Familien in Not
20 Jahre Radstation - Caritas-Einrichtung feiert Jubiläum
Caritas-Altenheime ab Montag, 11. Mai wieder für Besucher geöffnet
Netzwerk Frühe Hilfen startet Online-Umfrage
Wir kontakten auf allen Kanälen – mit Abstand
Diskussionsveranstaltung "Frauenhandel mitten unter uns"
4. Oktober 2016;
Im Rahmen des Europäischen Tags gegen Menschenhandel laden ein:
der Fachdienst für Integration und Migration der Caritas in Bonn und SOLWODI Bonn
zur Diskussions-Veranstaltung
Frauenhandel mitten unter uns
„Die Auswirkungen des kommunalen Handelns auf die Betroffenen“
Sehr geehrte Damen und Herren,
Menschenhandel ist eine komplexe Problematik, die sich im nationalen und im internationalen Migrationskontext abspielt. Insbesondere Frauen sind von Menschenhandel und Zwangsprostitution betroffen, auch Frauen auf der Flucht und in den Flüchtlingsunterkünften. Frauenhandel als eine extreme Form des Missbrauchs geschieht nicht nur anderswo, sondern auch hier in Bonn, in der unmittelbaren Umgebung.
· Wie läuft der Frauenhandel im Migrationsprozess ab?
· Welche Hilfsangebote gibt es für betroffene Frauen und Mädchen in Bonn?
· Wie ist die rechtliche und finanzielle Situation der Betroffenen?
· Wie geht die Politik mit dem Thema um?
Diese Fragen zur einer schweren Form der Menschenrechtsverletzung möchten wir
mit Akteuren/innen aus der Kommune diskutieren:
Frau Teschlade, ehemalige Leitung SOLWODI, Fachberatungsstelle für Betroffene von Menschenhandel
Frau Hacker, Jobcenter Bonn
Frau Treppner, Amt für Soziales und Wohnen der Stadt Bonn
Herr Wald, Leitung der Ausländerbehörde der Stadt Bonn
Frau Lücking-Michel, MdB (CDU)
Herr Felix von Grünberg, MdL (SPD)
Wann: Donnerstag, den 27.10.2016,
18:30 – 20:45 Uhr
Wo: Haus Mondial
Fritz-Tillmann-Str. 9
53113 Bonn
Sie sind herzlich eingeladen sich zum Thema zu informieren und mit uns zu diskutieren.
Wir möchten besonders Multiplikatoren/innen in Behörden und Beratungsstellen für dieses Thema sensibilisieren.
Eintritt frei! Anmeldung bis zum 24.10.2016 erwünscht unter mondial@caritas-bonn.de oder Tel: 0228/267170.