Suchen & Finden
Aktuelle Meldungen
Bei zweitem Lockdown: Eltern und Kinder im Blick haben!
90.000 Euro: Unbürokratische Hilfe für Familien in Not
20 Jahre Radstation - Caritas-Einrichtung feiert Jubiläum
Caritas-Altenheime ab Montag, 11. Mai wieder für Besucher geöffnet
Netzwerk Frühe Hilfen startet Online-Umfrage
Wir kontakten auf allen Kanälen – mit Abstand
Caritas Armenien besuchte Bonner Verband
5. November 2010;
Caritas Armenien besucht Bonner Verband
Erfahrungsaustausch für gelingende Jugendarbeit
Eine Delegation der Caritas in Armenien besuchte Anfang November 2010 den Bonner Caritasverband zum Erfahrungsaustausch. Im Wesentlichen ging es dabei um Konzepte in der Jugendarbeit und generelle Hilfe für die dort in Armut lebenden Menschen.
80 Prozent der Bevölkerung leben unterhalb der Armutsgrenze, die Hälfte von gerade 1,50 Euro am Tag. Armut, Alkoholismus, Kriminalität und Gewalt bestimmen die gesellschaftliche Realität und stellen die Jugendarbeit der Caritas in Armenien vor besondere Herausforderungen. Im Winter sind die sozialen Härten besonders ausgeprägt. Die oft in Notunterkünften lebenden Menschen sind von Erfrierung bedroht. In der ehemaligen Sowjetrepublik kann es im Winter bis zu minus 40 Grad Celsius kalt werden.
Eine Delegation der Caritas International, unter ihnen auch der Bonner Caritasdirektor Jean-Pierre Schneider, hatte im Oktober die Caritas in Armenien besucht, um sich ein Bild von der Lage vor Ort zu machen.
Die Besuchergruppe aus Armenien war 14 Tage lang bei Caritasverbänden in Deutschland zu Gast, um Erfahrungen auszutauschen und neue Projekte und Arten der Jugendarbeit kennen zu lernen. Bei der Bonner Caritas haben die Gäste unter anderem die Jugendwerkstatt, die Fahrradbude, das Lädchen und das Jugendzentrum „Uns Huus“ besucht.