Suchen & Finden
Archiv
Bei zweitem Lockdown: Eltern und Kinder im Blick haben!
90.000 Euro: Unbürokratische Hilfe für Familien in Not
20 Jahre Radstation - Caritas-Einrichtung feiert Jubiläum
Caritas-Altenheime ab Montag, 11. Mai wieder für Besucher geöffnet
Netzwerk Frühe Hilfen startet Online-Umfrage
Wir kontakten auf allen Kanälen – mit Abstand
Bonner Schule für Ehrenamt gegründet
1. Februar 2017;
Bonner Schule für Ehrenamt gegründet
Neue Kooperation für Weiterbildung Ehrenamtlicher in der Flüchtlingsarbeit
Wer sich ehrenamtlich für Flüchtlinge engagiert, braucht Unterstützung, Schulung und qualifizierte Begleitung. In einer einmaligen Kooperation haben sich nun verschiedene Institutionen zur „Bonner Schule für Ehrenamt“ zusammengeschlossen.
Die „Bonner Schule für Ehrenamt“ basiert auf Idee und Konzept von Dr. Kenan Engin
vom Bonner Institut für Migrationsforschung.
In den einzelnen Schulungen/Workshops werden die Ehrenamtlichen mit den wichtigsten Informationen versorgt, die für die Tätigkeit in der Flüchtlingsarbeit benötigt werden. Sie werden mit Ansprechpartnern, Grundlagen, Standards und Strukturen vertraut gemacht und darüber informiert, was sie als Ehrenamtliche/r erwartet.
Ansprechpartner beim Bonner Caritasverband:
Verica Dominic-Bernards, Haus Mondial, Telefon 0228 26717-18, verica.dominic-bernards@caritas-bonn.de
Marta Kemperink, Haus Mondial, Telefon 0228 26717-11, marta.kemperink@caritas-bonn.de
Die Kooperationspartner sind:
Bonner Institut für Migrationsforschung und Interkulturelles Leben (BIM)
Caritasverband für die Stadt Bonn e.V.
Katholisches Bildungswerk Bonn
Katholische Kirchengemeinde St. Thomas Morus
Evangelische Integrationsagentur für Migrations- und Flüchtlingsarbeit Bonn (EMFA)