Suchen & Finden
Aktuelle Meldungen
Bei zweitem Lockdown: Eltern und Kinder im Blick haben!
90.000 Euro: Unbürokratische Hilfe für Familien in Not
20 Jahre Radstation - Caritas-Einrichtung feiert Jubiläum
Caritas-Altenheime ab Montag, 11. Mai wieder für Besucher geöffnet
Netzwerk Frühe Hilfen startet Online-Umfrage
Wir kontakten auf allen Kanälen – mit Abstand
Beethoven hätte seine Freude daran
15. Februar 2017;
Beethoven hätte seine Freude daran
Elysium-Festival ruft zu Ticket-Patenschaften für sozial Benachteiligte auf
Klassische Musik auf höchstem Niveau einem breiten Publikum zugänglich zu machen und soziale Aktionen zu unterstützen, darum geht es bei dem neuen Kammermusik-Festival „Elysium“, das vom 10. bis 14. Mai 2017 erstmalig in Bonn und Umgebung stattfindet. Star-Bratschist Nils Mönkemeyer, Ideengeber und leitender Künstler von „Elysium“, ruft außerdem zu Ticket-Patenschaften auf: „Wir möchten Menschen, die sich ein solches Konzert sonst nicht leisten könnten, über sogenannte Ticket-Patenschaften den Zugang ermöglichen.“
Wer für einen mittellosen Menschen ein Patenschafts-Ticket (steuerabzugsfähig) erwerben möchte, überweist 15 Euro pro Ticket auf das Konto der Beethoven-Academy: IBAN DE65 6001 0070 0957 4137 03, Stichwort Patenschaft.
Übliche Tickets für das Kammermusikfestival sind bei bonnticket.de erhältlich.
An fünf Spielorten werden Nils Mönkemeyer (Viola und künstlerische Leitung), Sabine Meyer (Klarinette), William Youn (Klavier) und das Signum Quartett mit „Elysium“ ihr Publikum im Mai begeistern. Im November 2016 gab es bereits eine Auftaktveranstaltung in einer Einrichtung der Caritas-Wohnungslosenhilfe.
Das Kammermusikfestival Elysium der Beethoven Academy kombiniert Konzerte in Bonn und Umgebung mit Veranstaltungen in karitativen Einrichtungen. Partner ist der Caritasverband der Stadt Bonn. Ein Teil des Erlöses aus „Elysium“ geht in diesem Jahr an den Mahlzeitendienst der Wohnungslosenhilfe der Bonner Caritas.
Weitere Infos unter www.elysium-festival.com.