Suchen & Finden
Aktuelle Meldungen
Deutschkurse in Haus Mondial 2020
Flohmarkt in Haus Mondial
Caritas lädt ein ins kurdisch-syrische Wohnzimmer
Infoveranstaltung über tagesklinische Rehabilitation bei Alkoholproblemen
Als Lehrkraft die richtigen Worte finden
Die lebenslange Prägung durch unsere Herkunftsfamilie
Abschied von Caritas Vorstand Karl Wilhelm Starcke
16. November 2015;

Abschied von Caritas-Vorstand
Kirche, Politik und Verwaltung würdigen Engagement von Karl Wilhelm Starcke
Ein ganzes Jahrzehnt lang hat Karl Wilhelm Starcke die Geschicke des Bonner Caritasverbandes als Mitglied des Vorstandes mit bestimmt.
Zehn Jahre voller Engagement, Kraft, Zielstrebigkeit, Fürsorge und Herz für die gute Sache, wobei ihm besonders die Verbindung zwischen den Generationen wichtig war. Auch Wohnungslosen und arbeitslosen Jugendlichen galt sein besonderer Einsatz.
"Sie sind ein Glücksfall für die Caritas. Sie sind ein Glücksfall für die katholische Kirche in
Bonn. Sie sind ein Glücksfall für unsere Stadt Bonn." Mit diesen dankte Stadtdechant Msgr. Wilfried
Schumacher dem scheidenden Caritas-Vorstand Karl Wilhelm Starcke. 10 Jahre wirkte, lenkte und
gestaltete er mit Caritas-Direktor Jean-Pierre Schneider den Bonner Caritasverband mit viel
Herzblut und großem Engagement. "Es waren über 200 Vorstands- und 50 Caritasrats-Sitzungen und
unzählige Besprechungen", so Schneider. Dies allein sei schon beachtenswert, doch viel wichtiger
sei der unermüdliche Einsatz für die Notleidenden und Bedürftigen Menschen in ganz Bonn gewesen.
Dabei habe Starcke, der das Vorstandsamt ehrenamtlich ausübte, immer auch die Sorgen und Nöte der
mittlerweile fast 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Blick gehabt.
Zu den Laudatoren gehörten auch Weihbischof Ansgar Puff und Bürgermeister Reinhard Limbach
ebenso wie die Bereichsleiter und Mitarbeiter der Bonner Caritas. Diese kamen nicht mit leeren
Händen. Im Gepäck hatten sie eine selbstgebackene Danke-Torte mit einem Portrait des Jubilars.
Sodann gab es selbst gebasteltes Modell der Caritas-Bude auf dem Weihnachtsmarkt und viele andere
persönliche und liebevolle Geschenke, die das große Engagement und die Verbundenheit widerspiegeln.
Für seine Verdienste erhielt Karl Wilhelm Starcke aus der Hand des Stadtdechanten die
Caritas-Nadel.